Bau dein Ding mit Energie

In­dus­trie-Iso­lie­rer/in

Wäre das was für Dich?

In der Bauwirtschaft erwarten Dich vielseitige und spannende Aufgaben: Als Industrie-Isolierer/in bist Du ein richtiger Sparfuchs, denn Du sparst beim Bauen Energie ein, um die natürlichen Ressourcen der Erde zu schonen. Dein Job trägt also auch viel zum Umweltschutz bei.

Wenn Du also…

... technisches Verständnis mitbringst
... zur Sicherheit lieber zweimal hinschaust
... etwas zum Schutz der Umwelt tun möchtest
... energisch und gleichzeitig geduldig bist
... offen auf neue Herausforderungen reagierst
... die Welt ein kleines Stück angenehmer gestalten willst

... dann ist der Ausbildungsberuf Industrie-Isolierer/in genau das Richtige für Dich!

Mehr über den Beruf

Als Industrie-Isolierer/in kennst Du die verschiedenen Isolierarten und entsprechenden Dämmstoffe, um möglichst viel Energie einzusparen. Du arbeitest in Kraftwerken, Industrieanlagen und Raffinerien. Neben dem Wärme- und Kälteschutz gehört auch der Schallschutz zu Deinen Aufgaben.

Für die Dämmarbeiten werden unterschiedliche Materialien verwendet. Dazu gehören Stein- und Mineralwolle sowie verschiedene künstlich hergestellte Dämmstoffe, die bei der Isolierung von Rohrleitungen, Kanälen, Heizungen sowie Klima- und Warmwasseranlagen zum Einsatz kommen.

Du fertigst und montierst Isolierverkleidungen, die gegen Feuchtigkeit sperren und gegen Lärm abschirmen. Außerdem triffst Du Maßnahmen im vorbeugenden baulichen Brandschutz. Zum Schutz der Dämmung verarbeitest Du spezielles Feinblech.

Bei jedem Auftrag stehst Du vor einer neuen Herausforderung, die spezifische Kenntnisse erfordert. Laut, leise, warm, kalt und vor allem Brandschutz gesichert -  Du weißt immer Bescheid, welchen Dämmstoff und welche Isolationsart Du anwenden musst. 

Los geht’s!
3-jährige duale Ausbildung zum Facharbeiter. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb, im überbetrieblichen Ausbildungszentrum und in der Berufsschule.

Stufenausbildung

So geht’s weiter!
Hast Du Deine Ausbildung in der Tasche, stehen Dir zahlreiche Wege offen. Entweder Du qualifizierst Dich zum Vorarbeiter, Werkpolier oder Industrie-Isolierungsmeister. Auch ein Studium zum Bauingenieur ist eine Option. 

Karriere

Die Kohle stimmt!
In der Bauwirtschaft gibt's schon während der Ausbildung einen Spitzenverdienst für Dich.

Verdienst

Und sonst?
Hier erhältst Du weitere Infos und in unserer Ausbildungsplatzbörse kannst Du direkt nach einer freien Lehrstelle in Deiner Nähe suchen.

Die Bauwirtschaft

Ausbildungsplatzbörse

Waldemar, 25: In meinem Beruf ist jeder Tag eine Herausforderung.
An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von bau-dein-ding.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen. Es gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des Anbieters. Im Falle eines YouTube-Videos verweisen wir zusätzlich auf unsere Datenschutzerklärung. Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Du weißt nicht, welcher Beruf zu Dir passt? Mach den BauChecker und finde es heraus!

BauChecker

In unserer Ausbildungsplatzbörse findest Du freie Ausbildungsplätze und Praktikumsstellen in der Baubranche in Deiner Nähe!

Ausbildungsplatzbörse